Naoki Yoshida (Yoshi-P), der Regisseur von Final Fantasy Schauen wir uns seine Kommentare genauer an.
Yoshi-P entlarvt FF9-Remake-Spekulationen
Yoshida stellte klar, dass die FFXIV-Zusammenarbeit mit Anspielungen auf das beliebte Rollenspiel von 1999 völlig unabhängig von etwaigen FF9-Remake-Plänen war. Er erläuterte die Entstehungsgeschichte der Zusammenarbeit:
„Das Kernkonzept von Final Fantasy XIV besteht darin, als Themenpark für das Final Fantasy-Franchise zu fungieren“, erklärte Yoshida in einem JPGames-Interview. „Aufgrund dieser übergreifenden Vision haben wir Final Fantasy IX-Elemente integriert.“
Er bestritt ausdrücklich jeden Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt der Zusammenarbeit und einem möglichen Remake-Projekt. „Das FFXIV-Event und ein hypothetisches FF9-Remake haben aus kommerzieller Sicht überhaupt keinen Zusammenhang“, betonte er und erkannte die verständlichen Annahmen der Fans an.
Trotzdem ist Yoshidas Begeisterung für FF9 offensichtlich. Er gab zu: „Viele Mitglieder unseres Entwicklungsteams sind große Fans von Final Fantasy IX.“ Er würdigte die schiere Größe des Originalspiels und erklärte: „FFIX ist riesig. Es würde in der Tat lange dauern, auf ein mögliches Remake zu warten, das seine Essenz in unsere Hommage einfließen lässt.“ Dieses Gefühl fand großen Anklang bei den Fans, die die FF9-Referenzen in der Dawntrail-Erweiterung von FFXIV schätzten.
Während das Interview die Hoffnungen auf ein sofortiges Remake zerstreute, schloss Yoshida mit einem positiven Fazit note: „Wenn irgendein Team ein FF9-Remake in Angriff nehmen würde, würde ich ihm viel Glück wünschen!“
Kurz gesagt, die Gerüchte über ein Final Fantasy IX-Remake bleiben genau das – Gerüchte. Fans, die sehnsüchtig auf ein Remake warten, müssen sich mit den FFXIV-Hommagen begnügen oder geduldig auf zukünftige Ankündigungen warten.