Aufregende Nachrichten für Spiele und Boxbegeisterte: Takashi Nishiyama, der Schöpfer von Street Fighter, arbeitet mit dem Ringmagazin zusammen, um ein brandneues Boxspiel zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit wurde von Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der General Entertainment Authority in Saudi -Arabien, auf seinem offiziellen X -Konto bekannt gegeben. Alalshikh, der den Ring im November 2024 erwarb, teilte mit, dass das Spiel ohne Titel Originalcharaktere enthält und eine Fusion der angesehenen Autorität des Rings für das Boxen und Dimps 'umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung klassischer Spiele sein wird.
Zusammen mit dem legendären japanischen Videospiel -Designer Takashi Nishiyama bin ich stolz darauf, ein bevorstehendes Boxspiel bekannt zu geben, das der Ring mit Originalcharakteren präsentiert wird.
Diese strategische Partnerschaft zwischen mir und Nishiyama vereint unsere unübertroffene Autorität in… pic.twitter.com/lrwyyzzkpz
- Turki Alalshikh (@turki_alalshikh) 5. Mai 2025
Dimps, Nishiyamas eigenes Unternehmen, hat kürzlich im Januar 2025 Freedom Wars Remastered veröffentlicht, eine Neuinterpretation des PlayStation Vita -Titels für moderne Konsolen. Alalshikhs Tweet erwähnte auch, dass die Entwicklung des neuen Boxspiels bald beginnen würde.
Die Beteiligung der saudi -arabischen königlichen Familie in der Japans Gaming -Branche war zugenommen. Im April 2024 wurde bekannt, dass die Saudi -Kron -Prince's Foundation den vollen Besitz von SNK, einer renommierten japanischen Spielfirma, erworben hatte. Das Ringmagazin hat auch eine Rolle bei der Förderung des kommenden Titels von SNK, Fatal Fury: City of Wolves, gespielt, indem er am 26. April 2025 eine Box -Match -Zusammenarbeit im Tottenham Hotspur Stadium in London veranstaltete. Interessanterweise beinhaltete Nishiyama 'Vergangenheit signifikante Beiträge zu SNK in den 1990er Jahren.
Die 10 besten Kampfspiele
Anzeigen 11 Bilder
Die Ankündigung der Zusammenarbeit von Ring und Dimps hat eine Reihe von Reaktionen von japanischen Publikum ausgelöst. Aus überraschten Reaktionen wie "Was? !! Ich möchte es spielen!" Zur Neugier über das Endprodukt ist die Vorfreude spürbar. X -Benutzer @Ryo_Redcyclone, bekannt für seinen Street Fighter -Inhalt, antwortete auf die Nachrichten: „Nishiyama sagte:„ Ich habe mich auf Straßenkämpfe konzentriert, weil festgelegte Sportarten durch Regeln eingeschränkt sind. ' Dieses Mal macht er ein Spiel, das auf Boxen basiert, einen Sport mit Regeln, also bin ich gespannt, wie es sich entwickeln wird. “
Ein wesentliches Anliegen der Fans dreht sich darum, ob die strengen Regeln von Boxing die kreative Freiheit von Nishiyama beschränken werden, da die unkonventionellen Charaktere und Bewegungen in seinen früheren Kampfspielen bewegt werden. Zum Beispiel setzt Street Fighter's Balrog, ein Mike Tyson -Lookalike, Bewegungen wie Kicks und den Büffelkopf ein, der sich eindeutig den professionellen Boxvorschriften widersetzt. Es wird faszinierend sein zu beobachten, ob sich das neue Boxspiel aus dem Ring und Dimps für eine realistische Darstellung entscheidet oder die Regeln bricht, um etwas Einzigartigeres anzubieten.