Heim >  Nachricht >  SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zur „Castlevania Dominus Collection“ sowie die heutigen Veröffentlichungen und Verkäufe

SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zur „Castlevania Dominus Collection“ sowie die heutigen Veröffentlichungen und Verkäufe

Authore: CarterAktualisieren:Jan 17,2025

Hallo Mitspieler und willkommen zum SwitchArcade Roundup für den 3. September 2024! Der heutige Artikel bringt Ihnen eine Reihe neuer Spielrezensionen, beginnend mit ausführlichen Analysen von Castlevania Dominus Collection und Shadow of the Ninja – Reborn, gefolgt von kurzen Einblicken in einige aktuelle Pinball FX DLC. Anschließend werfen wir einen Blick auf die Neuerscheinungen des Tages, einschließlich des charmanten Bakeru, und schließen mit einem Blick auf die neuesten Sonderangebote und auslaufenden Angebote ab. Lasst uns einsteigen!

Rezensionen und Kurzansichten

Castlevania Dominus Collection (24,99 $)

Konamis jüngste Erfolgsbilanz mit klassischen Spielesammlungen war geradezu beeindruckend, und das Castlevania-Franchise war ein Hauptnutznießer. Castlevania Dominus Collection, der dritte Teil der Reihe über moderne Plattformen, konzentriert sich auf die Nintendo DS-Trilogie. Es wurde von M2 entwickelt und liefert die gewohnt hochwertige Präsentation, aber diese Sammlung bietet noch viel mehr und ist möglicherweise die bisher wichtigste Castlevania-Zusammenstellung.

Besprechen wir zunächst die Kernspiele. Die Nintendo DS-Ära von Castlevania nimmt einen einzigartigen Platz in der Franchise-Geschichte ein, mit Höhen und Tiefen. Positiv ist, dass die Trilogie unterschiedliche Identitäten aufweist und ein überraschend abwechslungsreiches Set bildet. Dawn of Sorrow, eine direkte Fortsetzung von Aria of Sorrow, hatte anfangs Probleme mit der umständlichen Touchscreen-Steuerung, die in dieser Version glücklicherweise behoben wurde. Portrait of Ruin integriert geschickt Touchscreen-Elemente in einen Bonusmodus, während Order of Ecclesia durch erhöhten Schwierigkeitsgrad und ein Design, das an Simon's Quest erinnert, hervorsticht. Alle drei sind solide Titel, und ich würde sogar sagen, dass sie großartig sind.

Diese Trilogie markierte jedoch auch das Ende der explorativen Castlevania-Spiele unter der Leitung von Koji Igarashi, dessen Arbeit dem Franchise mit Symphony of the Night neues Leben einhauchte. Angesichts sinkender Erträge verlagerte Konami den Fokus auf Lords of Shadow von MercurySteam. Ob die Vielfalt dieser DS-Titel die kreative Erkundung von IGA widerspiegelt oder ein verzweifelter Versuch, das Interesse des Publikums wiederzugewinnen, bleibt ein Rätsel. Ungeachtet dessen fühlten sich damals viele Spieler durch die Formel ermüdet, und ich gestehe, dass ich dieses Gefühl geteilt habe, obwohl ich sie alle gekauft und gespielt habe.

Überraschenderweise handelt es sich hierbei nicht um emulierte, sondern um native Ports, sodass M2 erhebliche Verbesserungen implementieren kann. Die frustrierenden Touchscreen-Steuerelemente in Dawn of Sorrow werden durch intuitivere Tastendrücke ersetzt und ein cleveres Drei-Bildschirm-Layout zeigt den Hauptbildschirm, den Status und die Karte gleichzeitig an. Während einige DS-ähnliche Elemente erhalten bleiben, verbessert die Controller-Unterstützung im angedockten Modus das Spielerlebnis erheblich und macht Dawn of Sorrow zu einem Anwärter auf meine fünf besten Castlevania-Spiele.

Die Kollektion ist vollgepackt mit Optionen und Extras. Spieler können Spielregionen auswählen, die Tastenbelegung anpassen und zwischen Stick-Steuerung für Bewegung oder Cursorsteuerung wählen. Eine charmante Credits-Sequenz und eine gut kuratierte Galerie mit Kunstwerken, Handbüchern und Box-Artworks sind ebenfalls enthalten. Ein Musikplayer ermöglicht benutzerdefinierte Wiedergabelisten, eine willkommene Ergänzung angesichts der fantastischen Soundtracks.

Zu den Spieloptionen gehören Speicherstatus, Zurückspulen, anpassbare Steuerelemente, Bildschirmlayouts, Hintergrundfarben und Audioanpassungen. Ein umfassendes Kompendium bietet detaillierte Informationen zu Ausrüstung, Feinden und Gegenständen. Meine einzige kleine Beschwerde ist das Fehlen zusätzlicher Optionen für das Bildschirmlayout, um den Spielbereich zu maximieren. Insgesamt ist dies eine fantastische Möglichkeit, drei hervorragende Spiele zu einem unglaublichen Preis zu erleben.

Aber damit sind die Überraschungen noch nicht zu Ende! Das bekanntermaßen schwierige Arcade-Spiel Haunted Castle ist ebenfalls enthalten. Die Aufnahme hier und nicht in die erste Sammlung oder die Konami-Arcade-Sammlung ist etwas verwirrend. Glücklicherweise sind unbegrenzte Fortsetzungen eine Option, die angesichts des brutalen Schwierigkeitsgrads des Spiels nahezu notwendig ist. Während die Musik und die Eröffnungssequenz fantastisch sind, ist das Gameplay selbst unerbittlich. Oder doch?

Das letzte Extra – und es fühlt sich seltsam an, es als Extra zu bezeichnen – ist ein komplettes Remake von Haunted Castle. Ähnlich wie M2s Castlevania: The Adventure Rebirth behält dieses „Haunted Castle Revisited“ Elemente des Originals bei, ist aber im Wesentlichen ein neues Spiel. Das bedeutet, dass wir ein brandneues und sehr gutes Castlevania-Spiel erhalten, das in einer Nintendo DS-Sammlung versteckt ist!

Wenn Sie ein Castlevania-Fan sind, ist die Castlevania Dominus Collection ein Muss. Die Einbeziehung eines fantastischen Remakes neben der gut präsentierten DS-Trilogie macht es zu einem Schnäppchen. Das Original Haunted Castle ist ebenfalls vorhanden, obwohl sein brutaler Schwierigkeitsgrad selbst erfahrene Spieler auf die Probe stellen könnte. Wenn Sie kein Castlevania-Fan sind ... nun, wir können keine Freunde sein. Und wenn Sie mit der Serie noch nicht vertraut sind, schnappen Sie sich alle drei Kollektionen und bereiten Sie sich auf eine fantastische Reise vor. Eine weitere herausragende Leistung von Konami und M2.

SwitchArcade-Ergebnis: 5/5

Shadow of the Ninja – Reborn (19,99 $)

Meine Erfahrung mit Shadow of the Ninja – Reborn war gemischt. Während mir die früheren Veröffentlichungen von Tengo Project gefallen haben (ihre Versionen von Wild Guns und The Ninja Warriors sind außergewöhnlich), stellte dieses Remake einige Herausforderungen dar. Das Team war nur begrenzt am ursprünglichen 8-Bit-Spiel beteiligt und das Original war nicht so stark wie die anderen Titel. Meine erste Reaktion war vorsichtig.

Nachdem ich letztes Jahr eine Vorschau auf der Tokyo Game Show und jetzt die Vollversion des Spiels gespielt habe, liegt meine Meinung irgendwo in der Mitte. Im Vergleich zu ihren anderen Werken wirkt Shadow of the Ninja – Reborn weniger ausgefeilt. Die Verbesserungen sind jedoch zahlreich: Die Präsentation ist hervorragend und das Waffen- und Gegenstandssystem wurde verfeinert. Es werden zwar keine neuen Zeichen hinzugefügt, bestehende Zeichen sind jedoch deutlicher erkennbar. Es ist dem Original zweifellos überlegen und behält dabei seinen Kerngedanken. Fans des Originals werden es lieben.

Wenn Sie, wie ich, das Original nur anständig finden, wird Reborn Ihre Wahrnehmung nicht drastisch verändern. Die Möglichkeit, Kette und Schwert gleichzeitig zu verwenden, ist eine willkommene Verbesserung und das Schwert ist nützlicher als zuvor. Das neue Inventarsystem sorgt für mehr Tiefe. Die Präsentation ist hervorragend und verbirgt ihre 8-Bit-Ursprünge. Allerdings gibt es einige frustrierende Schwierigkeitsspitzen, die es wohl anspruchsvoller machen als das Original. Es ist das beste Shadow of the Ninja-Erlebnis, aber es ist immer noch Shadow of the Ninja.

Shadow of the Ninja – Reborn ist eine weitere solide Leistung von Tengo Project und stellt die bislang bedeutendste Verbesserung gegenüber einem Originalspiel dar. Ob sich der Kauf lohnt, hängt ganz von Ihrer Einstellung zum Original ab. Neueinsteiger werden ein unterhaltsames, wenn auch nicht unbedingt notwendiges Actionspiel mit einer ausgeprägten 8-Bit-Ästhetik vorfinden.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Pinball FX – The Princess Bride Pinball (5,49 $)

Lassen Sie uns kurz einen Blick auf den neuesten Pinball FX DLC werfen und damit das bedeutende Update des Spiels feiern, das es endlich auf Switch spielbar macht. Zwei neue Tische eingeführt: The Princess Bride Pinball und Goat Simulator Pinball. The Princess Bride Pinball verwendet echte Sprachclips und Videoclips aus dem Film – eine willkommene Ergänzung, Zen! Die Mechanik des Tisches fühlt sich authentisch und zufriedenstellend an.

Zen Studios punktet nicht immer mit lizenzierten Tischen, da es ihnen oft an Musik, Stimmen oder Konterfeis mangelt. Der Princess Bride Pinball ist eine Ausnahme und bietet sowohl Neulingen als auch Veteranen ein unterhaltsames Erlebnis. Obwohl es nicht das innovativste ist, funktionieren die bekannten Designoptionen gut.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Pinball FX – Goat Simulator Pinball (5,49 $)

Goat Simulator Pinball fängt die Absurdität seines Ausgangsmaterials perfekt ein. Es handelt sich um einen einzigartigen Tisch, den es nur in Videospielform gibt. Die albernen Ziegen-bezogenen Ereignisse und Effekte tragen zum Erlebnis bei. Auch wenn es zunächst verwirrend ist, belohnt es Beharrlichkeit. Dieser Tisch ist besser für erfahrene Spieler geeignet; Goat Simulator Fans, die Flipper noch nicht kennen, könnten anfangs Schwierigkeiten haben.

Goat Simulator Pinball ist ein weiteres solides DLC-Angebot von Zen Studios. Es ist herausfordernd, aber letztendlich lohnend und bietet wirklich verrückte Momente. Fans, die durchhalten, werden begeistert sein, aber es erfordert mehr Aufwand als andere Tische.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Neue Veröffentlichungen auswählen

Bakeru (39,99 $)

Wie in der gestrigen Rezension erwähnt, ist dieser 3D-Plattformer von Good-Feel ein luftiges und charmantes Erlebnis. Spielen Sie als Bakeru, ein Tanuki auf der Mission, Japan vor einem bösen Oberherrn zu retten. Bekämpfe Feinde, entdecke versteckte Wissenswertes, sammle Souvenirs und genieße den Humor. Die inkonsistente Framerate der Switch-Version könnte einige abschrecken, aber ansonsten ist es ein entzückendes Spiel.

Holyhunt (4,99 $)

Ein Top-Down-Arena-Twin-Stick-Shooter, der als 8-Bit-Reminiszenz beschrieben wird, obwohl er keine große Ähnlichkeit mit Spielen aus dieser Zeit hat. Es macht Spaß und bietet ein einfaches Schieß-, Sprint- und Upgrade-Gameplay.

Shashingo: Japanisch lernen mit Fotografie (20,00 $)

Obwohl dieses Sprachlernspiel normalerweise nicht abgedeckt wird, zeichnet es sich durch seinen einzigartigen Ansatz aus. Machen Sie Fotos und lernen Sie ihre japanischen Namen. Obwohl ich persönlich keine 20 $ ausgeben würde, könnte es einigen Lernenden gefallen.

Verkauf

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Die heutigen Verkäufe umfassen die hervorragenden Pick-up-and-Play-Titel von OrangePixel. Alien Hominid gibt es zusammen mit Ufouria 2 mit einem seltenen Rabatt. Auch THQ- und Team 17-Titel beenden bald ihren Verkauf. Sehen Sie sich unten die Listen mit den neuen und auslaufenden Verkäufen an.

Neue Verkäufe auswählen

(Liste der Verkäufe wurde der Kürze halber weggelassen, aber die ursprüngliche Liste ist in der Eingabe vorhanden.)

Verkauf endet morgen, 4. September

(Liste der Verkäufe wurde der Kürze halber weggelassen, aber die ursprüngliche Liste ist in der Eingabe vorhanden.)

Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Neuerscheinungen, Verkäufe, Neuigkeiten und möglicherweise eine weitere Rezension. Wir befinden uns mitten in einer fantastischen Gaming-Saison, also bewahren Sie Ihr Portemonnaie auf und genießen Sie es! Danke fürs Lesen!