Alienware startet den Juni mit attraktiven Preisen für Gaming-PCs mit der RTX 5080. Sie können jetzt einen Alienware Aurora R16 RTX 5080 Gaming-PC ab 2.349,99 $ mit kostenlosem Versand erhalten. Dies ist ein überzeugender Preis für ein gut konstruiertes System, das mit leistungsstarken Komponenten der aktuellen Generation, einer 240-mm-AIO-Wasserkühlung und einem effizienten Luftstromdesign gebaut wurde, das 4K-Gaming mit hohen Bildraten bewältigen kann. Im aktuellen Marktumfeld ist der Kauf eines vorkonfigurierten Systems der gangbarste Weg, um eine RTX 5080 GPU zu erwerben, ohne einen erheblichen Aufpreis zahlen zu müssen. Wenn Sie versuchen würden, eine standalone 5080 GPU für einen Eigenbau zu kaufen, würden Sie wahrscheinlich fast genauso viel nur für die Grafikkarte ausgeben wie für einen kompletten Computer.
Alienware Aurora RTX 5080 Gaming-PC ab 2.350 $

Alienware Aurora R16 Intel Core Ultra 7 265F RTX 5080 Gaming-PC (16 GB/1 TB)
31$2,349.99 bei Alienware
Alienware Aurora R16 Intel Core Ultra 9 285K RTX 5080 Gaming-PC (32 GB/2 TB)
6$3,099.99 Sparen Sie 13%$2,699.99 bei Alienware
Alienware Aurora R16 Intel Core Ultra 9 285K RTX 5080 Gaming-PC (64 GB/4 TB)
1$3,699.99 Sparen Sie 15%$3,149.99 bei Alienware
Neu für 2025Alienware Area-51 Intel Core Ultra 7 265 RTX 5080 Gaming-PC (32 GB/1 TB)
12$3,749.99 Sparen Sie 8%$3,449.99 bei AlienwareDie Preise für die Alienware Aurora R16 Modelle reichen von einem Startpreis von 2.349,99 $ bis zu einer Top-Konfiguration für 3.149,99 $. Jede höhere Stufe bietet entweder eine leistungsstärkere CPU oder mehr Arbeitsspeicher und Speicherkapazität:
$2,349.99 - Intel Core Ultra 7 265F, 16 GB RAM, 1 TB SSD$2,699.99 - Intel Core Ultra 9 285K, 32 GB RAM, 2 TB SSD$3,149.99 - Intel Core Ultra 9 285K, 64 GB RAM, 4 TB SSD
Alienware Area-51 RTX 5080 Gaming-PC für 3.449,99 $

Neu für 2025
Alienware Area-51 Intel Core Ultra 7 265 RTX 5080 Gaming-PC (32 GB/1 TB)
12$3,749.99 Sparen Sie 8%$3,449.99 bei Alienware
Dell stellte den neuen Alienware Area-51 Gaming-PC auf der CES 2025 vor. Das Chassis teilt eine ähnliche Ästhetik mit dem R16-Modell von 2024, verfügt aber über ein überarbeitetes Kühlsystem und aktualisierte Komponenten. Die I/O-Blende wurde an die Oberseite des Gehäuses verlegt, anstatt nach vorne, und die Seitenabdeckung aus Sicherheitsglas erstreckt sich jetzt über die gesamte Seite und ersetzt das vorherige kleinere Fenster. Dementsprechend wurden die Lüftungsschlitze an der Seitenabdeckung entfernt; die Lufteintrittsöffnungen befinden sich jetzt an der Unterseite und der Vorderseite des Gehäuses. Alienware hat ein Positivdruck-Luftführungsdesign übernommen, bei dem mehr Luft ein- als ausströmt, was die Staubansammlung im Inneren reduziert. Die internen Komponenten wurden mit einem neuen Motherboard, schnellerem RAM und einer leistungsfähigeren Stromversorgung aufgerüstet, um die neueste Generation von CPUs und GPUs zu unterstützen.
Die GeForce RTX 5080 GPU liefert hervorragende 4K-Gaming-Leistung
Die RTX 5080 ist die zweitleistungsstärkste GPU in der Blackwell-Serie, nur übertroffen von der 2.000 $-RTX 5090. Sie bietet einen Leistungszuwachs von etwa 5–10 % gegenüber der mittlerweile eingestellten RTX 4080 Super. In Spielen, die das neue DLSS 4 mit Multi-Frame-Generation unterstützen, eine Funktion, die exklusiv für Blackwell-GPUs ist, wird der Leistungsvorteil deutlicher.
Nvidia GeForce RTX 5080 FE Test, von Jacqueline Thomas
„Wenn Sie bereits eine High-End-Grafikkarte der letzten Jahre besitzen, ist ein Upgrade auf die Nvidia GeForce RTX 5080 möglicherweise kein signifikanter Sprung – ihr Leistungsvorsprung gegenüber der RTX 4080 ist bescheiden, obwohl die zusätzlichen Bilder durch DLSS 4 Multi-Frame Generation die visuelle Flüssigkeit in unterstützenden Titeln verbessern. Für Gamer mit älteren Grafikkarten, die einen substanziellen Leistungsschub suchen, liefert die RTX 5080 jedoch beeindruckende Ergebnisse – insbesondere, wenn Sie Nvidias Suite KI-gestützter Funktionen zu schätzen wissen.“