- Die Vögel aus "Angry Birds" feiern ihr filmisches Comeback
- Fans müssen bis 2027 auf den neuen Teil warten
- Ursprüngliche Besetzungsmitglieder wie Josh Gad kehren zurück, neben neuen Gesichtern wie Keke Palmer
Die Ankündigung der Rückkehr von "Angry Birds" ins Kino löste bei Publikum eine kollektive "Oh, interessant"-Reaktion aus. Während der ursprüngliche Übergang vom Mobilspiel zum Film Skepsis hervorrief, übertraf der erste "Angry Birds"-Film die Erwartungen.
Angesichts dieser Erfolgsbilanz wächst die Vorfreude darauf, was der dritte Teil bieten könnte. Doch geduldige Fans müssen sich gedulden – der Veröffentlichungstermin ist derzeit auf den 29. Januar 2027 festgelegt.
Längere Produktionszeiten für Animationsfilme sind immer üblicher geworden. Fans der "Spider-Verse"-Reihe haben sich beispielsweise an lange Wartezeiten gewöhnt, wobei das Trilogy-Finale ebenfalls für 2027 geplant ist.
Diese Vögel haben sich nicht abgekühlt
Rovios Übernahme durch Sega spielte wahrscheinlich eine entscheidende Rolle dabei, die kampflustige Vogelgruppe zurück ins Kino zu bringen, zusammen mit der treuen Fangemeinde der Marke. Segas erfolgreiche "Sonic the Hedgehog"-Verfilmungen zeigen ihre Fähigkeit, Gaming-IPs in Kinoerfolge zu verwandeln, wie kommende Projekte wie "Sonic Rumble" mit filminspirierten Kosmetika beweisen.
Die zurückkehrenden Synchronsprecher sind besonders bemerkenswert, darunter Jason Sudeikis, Josh Gad, Rachel Bloom und Danny McBride – deren Karrieren seit den Originalfilmen aufgeblüht sind. Neue Zugänge umfassen den absurdistischen Komiker Tim Robinson und die vielseitige Künstlerin Keke Palmer, frisch von ihrer gefeierten Rolle in Nope.
Da die Marke ihr 15-jähriges Jubiläum feiert, lohnt es sich, die jüngsten Aussagen von "Angry Birds"-Kreativchef Ben Mattes zu diesem Meilenstein zu betrachten.