Ein exklusives Hinter-den-Kulissen-Bild aus Christophe Gans' Return to Silent Hill hat hitzige Diskussionen unter Fans ausgelöst – allerdings nicht unbedingt die Art, die Konami und das Filmteam erwartet hatten.
Obwohl das kontroverse Bild nicht neu ist – es erschien ursprünglich im Mai 2024 in einem Making-of-Featurette zum Film – erhielt es erneute Aufmerksamkeit, nachdem es vom DiscussingFilm-Twitter-Account geteilt wurde, wo es über 4 Millionen Aufrufe verzeichnete.
Die Komposition zeigt James und Maria in einem verfallenen Krankenhausaufzug, vermutlich im Brookhaven Hospital. Die Aufnahme nutzt eine Aufzugtür als visuelle Trennung und erzeugt dadurch eine intime Rahmung der Charaktere.
James trägt seine typische grüne Lederjacke und sein markantes Stirnrunzeln, während Maria regungslos in ihrem spielgenauen Outfit (angelehnt an Christina Aguileras Stil) mit freiem Midriff und einer eher fragwürdigen Perücke steht.
Neuer Blick auf den Film 'RETURN TO SILENT HILL'.
Kinostart am 23. Januar 2026. pic.twitter.com/2FZXchKiby
Das Bild sorgte sofort für polarisierte Reaktionen. „Das sieht aus wie ein hochbudgetiertes Cosplay-Fotoshooting, das schiefgelaufen ist“, merkte ein Nutzer an, während ein anderer scherzte: „Langsam bin ich überzeugt, dass mein örtliches Amateurtheater bessere Produktionswerte liefern könnte.“
Einige Kommentare fielen gnadenlos aus: „Das sieht nicht nur schlecht aus – es wirkt peinlich. Als hätte der Regisseur versehentlich Rohmaterial statt der finalen Version hochgeladen.“ Ein Reddit-Nutzer ergänzte: „Jedes geleakte Bild dieser Produktion sieht schlimmer aus als das vorherige.“
Verteidiger wiesen darauf hin, dass es sich um unfertige Vorvisualisierungen ohne Nachbearbeitung handelt. „Das sind eindeutig unbearbeitete Produktionsfotos“, entgegnete ein Fan. „Urteilt erst nach dem finalen Schnitt mit richtiger Beleuchtung und Effekten.“
Der Film adaptiert die psychologische Horrorgeschichte von Silent Hill 2 und folgt dem gebrochenen Protagonisten James Sunderland (Jeremy Irvine) bei der Suche nach seiner verstorbenen Frau in der albtraumhaften Stadt. Regisseur Christophe Gans inszenierte bereits 2006 den Film Silent Hill, der für seine atmosphärischen Bilder, aber zähe Handlung gemischte Kritiken erhielt.
Diese Neuverfilmung verspricht eine treuere Adaption des legendären Survival-Horror-Spiels, doch frühe Reaktionen zeigen Skepsis der Fans. Das Projekt befindet sich seit der Ankündigung 2022 in Entwicklung, erste Aufnahmen von Pyramid Head erschienen erst 2024.
Während Gans' erster Film als eine der besseren Videospielverfilmungen gilt, wurde die Fortsetzung Silent Hill: Revelation (2012) für wirre Handlung und schwache Schockmomente verrissen. Diese Vorgeschichte macht Franchise-Fans verständlicherweise vorsichtig.
Return to Silent Hill startet am 23. Januar 2026 in den Kinos – dem Team bleibt also genug Zeit, die besorgniserregenden ersten Eindrücke zu korrigieren.