In den letzten 20 Jahren hat die Monster Hunter -Serie von Capcom die Fans weltweit mit ihrer aufregenden Mischung aus strategischem Gameplay und intensiven Monster -Schlachten fasziniert. Von Anfang an die PlayStation 2 im Jahr 2004 bis hin zum Erfolg von Monster Hunter World im Jahr 2018 hat die Serie eine bedeutende Entwicklung erfahren. Jedes Spiel in der Serie bringt einzigartige Elemente auf den Tisch, aber wir haben sie, einschließlich der großen DLCs, eingestuft, um das ultimative Monster Hunter -Erlebnis zu identifizieren. Beachten Sie, dass sich unsere Ranglisten auf die ultimativen Versionen der Spiele konzentrieren. Lassen Sie uns in die Liste eintauchen:
Monster Hunter
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 21. September 2004 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Review
Der ursprüngliche Monsterjäger stellte die Bühne für ein beliebtes Franchise. Trotz seiner herausfordernden Kontrollen und der steilen Lernkurve führte sie die Kernelemente ein, die die Serie definieren: kolossale Bestien mit Fähigkeiten und Überlebenstaktiken. Der Fokus des Spiels auf Online-Event-Missionen wurde im Rahmen von Capcoms Push in Online-Spiele für die PlayStation 2 gestartet und war jedoch bahnbrechend, obwohl die inzwischen nicht mehr ausgeführten Server außerhalb Japans seine Wiederholbarkeit heute einschränken.
Monster Hunter Freedom
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 23. Mai 2006 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Freedom Review
Monster Hunter Freedom brachte die Serie in die PlayStation Portable, erweiterte seine Reichweite und verfeinerte das Gameplay von Monster Hunter G. Dieser Schritt zu Handheld-Geräten war entscheidend, wobei sie das Koop-Spiel des Koop-Spiels betonte und ein breiteres Publikum erreichte. Trotz seiner Kontroll- und Kameraprobleme bleibt die Freiheit ein erheblicher Meilenstein in der Serie und legt den Grundstein für zukünftige Handheld -Einträge.
Monster Hunter Freedom Unite
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 22. Juni 2009 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter Freedom Unite Review von IGN
Eine Expansion von Monster Hunter Freedom 2, Freedom Unite führte ikonische Monster wie Nargacuga und die geliebten Felyne -Gefährten vor. Als größtes Spiel der Serie zu dieser Zeit bot es eine umfassende Jagderfahrung, die gut gealtert ist, obwohl seine Herausforderungen weiterhin beeindruckend sind.
Monster Hunter 3 ultimativ
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 19. März 2013 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter 3 Ultimate Review
Monster Hunter 3 Ultimate hat auf der Grundlage von Monster Hunter Tri basiert und verbesserte die Geschichte und die Schwierigkeitsgrad -Kurve, die geliebte Waffen wieder einführt und Unterwasserkampf hinzufügte. Trotz seiner alternden Grafiken und Kamera-Kämpfe bleibt es ein solider Einstieg in der Serie, der für seine umfassenden Funktionen für Gameplay- und Koop-Funktionen geschätzt wird.
Monster Hunter 4 ultimativ
Entwickler: Capcom Production Studio 1 | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 13. Februar 2015 (NA) | Rezension: IGNs Monster Hunter 4 Ultimate Review
Monster Hunter 4 Ultimate führte ein Wendepunkt für die Serie und führte dedizierte Online -Multiplayer- und Apex -Monster ein und forderte selbst die erfahrensten Jäger heraus. Die Zugabe von vertikaler Bewegung erweiterte das Gameplay erheblich und machte es zu einem bemerkenswerten Sprung nach vorne, jedoch nicht zum Höhepunkt der Serie.
Monsterjäger steigen
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 26. März 2021 | Rezension: IGNs Monster Hunter Rise Review
Erhöhte sich nach Monster Hunter World zu Handhelds und raffinierte das raffinierte Konsolen-Gameplay für den Nintendo Switch. Einführte Palamutes und den Drahebug-Mechaniker und bot eine schnellere Wirkung und verbesserte Mobilität, wodurch ein der besten Handheld-Monster-Hunter-Erlebnisse geschaffen wurde.
Monster Hunter Rise: Sunbreak
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 30. Juni 2022 | Rezension: IGNs Monster Hunter Rise: Sunbreak Review
Sunbreak erweiterte sich mit neuen Orten, Monstern und einem überarbeiteten Waffensystem. Die gotische Horror-inspirierte Einstellung und herausfordernde Endgame-Inhalte erhöhten den bereits hervorragenden Anstieg, was ihn zu einer herausragenden Erweiterung machte.
Monster Hunter Generations Ultimate
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 28. August 2018 | Rezension: IGNs Monster Hunter Generations Ultimate Review
Eine Hommage an die Vergangenheit der Serie, Generations Ultimate, bot umfassende Monster- und Anpassungsoptionen. Das Jägerstil und das Kunstsystem bieten eine tiefe Gameplay-Sorte und machten es zu einem Fanfavorit und zu einer umfassenden Feier der Geschichte von Monster Hunter.
Monster Hunter World: Eisborne
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 6. September 2019 | Rezension: IGNs Monster Hunter World: Iceborne Review
Iceborne erweiterte den Erfolg von Monster Hunter World mit neuen Monstern, den Leitlanden und zahlreichen Verbesserungen der Lebensqualität. Die neue Kampagne und herausfordernde Jagd, einschließlich Schlachten mit Savage Deviljho und Fatalis, festigten ihren Platz als eine der besten Erweiterungen der Serie.
Monster Hunter: Welt
Entwickler: Capcom | Verlag: Capcom | Erscheinungsdatum: 26. Januar 2018 | Rezension: IGNs Monster Hunter: World Review
Monster Hunter: World revolutionierte die Serie, indem er sie mit expansiven offenen Zonen und einem lebendigen Ökosystem auf Konsolen brachte. Die atemberaubenden Umgebungen, die engagierte Geschichte und die dynamischen Monster -Interaktionen haben einen neuen Standard für das Franchise -Unternehmen darstellen, was es zu einem wesentlichen Erlebnis für Neuankömmlinge und Veteranen macht.
### Die 10 besten Monster Hunter -SpieleDie 10 besten Monster Hunter -Spiele
Das ist unsere Rangliste der 10 besten Monster Hunter -Spiele aller Zeiten. Welche haben Sie gespielt und welche denkst du sind die besten? Sagen Sie uns Ihre Rangliste in der obigen Tierliste. Wirst du dich darauf vorbereiten, wieder mit der Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds zu jagen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.