Googles kürzlich vorgestellte Veo 3 hat die Tech-Welt im Sturm erobert und seine fortschrittlichen KI-Funktionen zur Erzeugung von ultra-realistischen Fortnite-Gameplay-Videos vorgestellt. Dieses Tool, das diese Woche gestartet wurde, kann lebensechte Videoclips mit realistischem Audio aus einfachen Textaufforderungen erstellen und sowohl Ehrfurcht als auch Besorgnis unter den Benutzern erhöhen.
Die Fähigkeit von VEO 3, solche überzeugenden Inhalte zu produzieren, haben Benutzer mit ihren Grenzen experimentieren. Innerhalb von nur zwei Tagen haben Enthusiasten Fortnite -Gameplay -Clips mit gefälschten Streamern generiert, wobei die Qualität so hoch ist, dass diese Clips leicht mit echtem YouTube- oder Twitch -Inhalt gehalten werden können, während sie durch soziale Medien scrollen.
Die Operation der KI wirft Urheberrechtsfragen auf, da VEO 3 von Fortnite's Developer Epic Games nicht offiziell genehmigt worden zu sein scheint. Das Tool wurde jedoch offensichtlich auf der großen Menge an Online -Gameplay in Fortnite geschult, sodass es die Bilder des Spiels replizieren und überzeugend klingt.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist ein Clip, der aus der Eingabeaufforderung erstellt wurde. "Der Streamer bekommt einen Sieg Royale mit nur seiner Spitzhahn", der einen Streamer zeigt, der einen Sieg mit nur einer Spitzhahn feiert. Trotz der Aufforderung, Fortnite nicht ausdrücklich zu erwähnen, interpretierte Veo 3 den Kontext genau und produzierte ein passendes Gameplay -Video.
Abgesehen von den Auswirkungen des Urheberrechts bringen die Fähigkeiten von VEO 3 wichtigere Bedenken hinsichtlich des Desinformationspotenzials ans Licht. Die Fähigkeit, ein solches realistisches Filmmaterial zu erzeugen, könnte missbraucht werden, um die Zuschauer zu täuschen und das Vertrauen in authentische Inhalte zu untergraben. Social -Media -Reaktionen reichten von Unglauben bis hin zur Zukunft der Integrität der digitalen Inhalte.
Zusätzlich zum Spielen erstreckt sich die Vielseitigkeit von VEO 3 auf andere Domänen, wie ein gefälschter Nachrichtenbericht über eine nicht existierende Automobilmesse mit erfundenen Interviews und realistischen Visuals und Audio, die alle aus einer einzelnen Textaufforderung erzeugt werden.
Microsoft hat sich auch mit seinem Muse-Programm in die Videoinhalte von AI-generierten Video-Inhalten gewagt, die zunächst am Blutungsrand der Xbox geschult wurde. Der Xbox-Chef von Microsoft, Phil Spencer, schlug vor, dass Muse zur Konzeption neuer Spiele und zur Unterstützung der Spielerhaltung verwendet werden könnte, obwohl die Enthüllung von Muse-generierten Quake 2-Filmmaterial Debatten über die potenziellen Auswirkungen auf die Kreativität des Menschen und die Arbeitsplatzsicherheit in der Gaming-Branche ausgelöst hat.
Interessanterweise hat Fortnite selbst KI angenommen und kürzlich eine Funktion integriert, mit der die Spieler mit einer generativen AI -Version von Darth Vader interagieren können, die vom verstorbenen James Earl Jones geäußert wurde. Dieser Schritt war zwar offiziell lizenziert, aber nicht ohne Kontroversen, wobei die Kritik und eine unfaire Arbeitspraxis von der amtierenden Union SAG-AFTRA angeklagt wurden.
IGN hat sich an epische Spiele gewandt, um die Verwendung von Fortnite -Inhalten durch VEO 3 zu kommentieren, was den fortlaufenden Dialog über die Rolle der AI bei der Erstellung von Inhalten und seine breiteren Auswirkungen widerspiegelt.