Seit mehreren Generationen bemüht sich AMD, die Dominanz von Nvidia auf dem High-End-Grafikkartenmarkt herauszufordern. Mit der Einführung des AMD Radeon RX 9070 XT hat AMD jedoch seinen Fokus davon abgehalten, direkt mit dem Ultra-High-End-RTX 5090 zu konkurrieren. Stattdessen strebt AMD die beste Grafikkarte für die Mehrheit der Gamer an, ein Ziel, das es bemerkenswert gut erreicht.
Der AMD Radeon RX 9070 XT mit einem Preis von 599 US-Dollar ist mit dem 749 US-Dollar GEForce RTX 5070 TI und einem der heute erhältlichen Top-GPUs positioniert. Was es noch attraktiver macht, ist die Aufnahme von FSR 4, die das erste Mal, dass AMD eine AI -Upscaling in seine Grafikkarten eingeführt hat. Dies macht den Radeon RX 9070 XT zur idealen Wahl für 4K -Spiele, insbesondere für diejenigen, die nicht 1.999 US -Dollar für den RTX 5090 ausgeben möchten.
Einkaufshandbuch
----------------Der AMD Radeon RX 9070 XT wird ab dem 6. März mit einem Startpreis von 599 USD erhältlich sein. Beachten Sie, dass die Preise variieren können, da Karten von Drittanbietern möglicherweise höher sind. Ziel ist es, einen unter 699 US -Dollar für den besten Wert zu kaufen.
AMD Radeon RX 9070 XT - Fotos
4 Bilder
Spezifikationen und Funktionen
----------------------Der AMD Radeon RX 9070 XT wird von der rDNA 4 -Architektur angetrieben, die ihre Shader -Kerne erhebliche Verbesserungen verleiht. Die herausragenden Merkmale sind die neuen RT- und KI -Beschleuniger, wobei die KI -Beschleuniger für das Debüt von FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) von entscheidender Bedeutung sind. Diese KI -Hochskalierungstechnologie verbessert die Bildqualität gegenüber dem älteren FSR 3.1 -Modell, obwohl sie möglicherweise zu Kosten für leicht reduzierte Bildraten erfolgt. Für diese priorisierenden Leistung bietet die Adrenalin -Software einen bequemen Umschalter, um FSR 4 zu deaktivieren.
AMD hat auch die Effizienz seiner Shader -Kerne verbessert, sodass der Radeon RX 9070 XT eine beeindruckende Leistung mit nur 64 Recheneinheiten liefern kann, die jeweils mit 64 Streaming -Multiprozessoren mit insgesamt 4.096 sowie 64 Ray -Beschleunigern und 128 AI -Beschleunigern ausgestattet sind. Trotz dieser Fortschritte verfügt die Karte mit 16 GB GDDR6-Speicher in einem 256-Bit-Bus, eine Herabstufung von 20 GB der Vorgängergeneration in einem 320-Bit-Bus, das die Leistung bei den höchsten Einstellungen beeinträchtigen könnte.
Der RX 9070 XT hat ein etwas höheres Strombudget von 304W als der 300 W seines Vorgängers, den RX 7900 XT. Interessanterweise verbrauchte der RX 7900 XT beim Testen mehr Strom und erreichte bei 314W, während der RX 9070 XT bei 306W maximierte. Die Kühlung ist mit einem Standard-Leistungsbudget überschaubar, und die Karte basiert ausschließlich auf Konstruktionen von Drittanbietern, wie z.
Die Karte verwendet Standard-Stromverbinder, die zwei 8-polige PCI-E-Anschlüsse benötigt, und verfügt über drei DisplayPort 2.1A und einen HDMI 2.1B-Anschluss. Während ein USB-C-Anschluss die Flexibilität verbessern würde, entspricht das aktuelle Setup den Anforderungen der meisten Benutzer.
FSR 4
-----Seit Jahren sucht AMD eine wettbewerbsfähige KI -Hochskalierungslösung für die konkurrierende Nvidia -DLSS. Mit dem Radeon RX 9070 XT führt AMD FSR 4 vor und geht mit früheren Ausgaben wie Ghosting und Unschärfe in früheren FSR -Versionen ein. FSR 4 verwendet AI-Beschleuniger innerhalb der Recheneinheiten, um Bilder mit niedrigerer Auflösung auf die native Auflösung zu verbessern und die Bildqualität gegenüber FSR 3.1 zu verbessern, wenn auch mit potenziellen Leistungskosten.
Bei den Tests zeigten Spiele wie Call of Duty: Black Ops 6 bei 4K mit extremen Einstellungen einen Leistungsabfall von 134 FPS mit FSR 3,1 bis 121 fps mit FSR 4, eine Abnahme von 10%, jedoch mit merklichen Verbesserungen der Bildqualität. In ähnlicher Weise sank die Bildrate in Monster Hunter Wilds von 94 fps auf 78 fps beim Umschalten auf FSR 4, eine Reduzierung von 20%. Trotz des Leistungsakts ist die verbesserte Bildqualität für Einzelspielerspiele besonders vorteilhaft, bei denen Visuals von größter Bedeutung sind.
FSR 4 ist eine Opt-In-Funktion, die in der Adrenalin-Software leicht abgeschaltet werden kann, sodass Benutzer basierend auf ihren Vorlieben zwischen Leistung und Bildqualität wählen können.
AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 - Benchmarks
11 Bilder
Leistung
-----------AMD hat mit dem Radeon RX 9070 XT eine starke Aussage gemacht. Bei einem Preis von 599 US -Dollar unterbietet es die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI um 21% und bietet im Durchschnitt einen Leistungsvorteil von 2%. Der RX 9070 XT übertrifft den RX 7900 XT um 17% und führt einen Vorsprung bei 4K-Auflösungen. Damit ist es eine ausgezeichnete Wahl für 4K-Spiele für Einstiegsebene, selbst wenn Ray Tracing aktiviert ist.
Die Tests wurden mit den neuesten verfügbaren Treibern durchgeführt, um einen fairen Vergleich über alle Grafikkarten hinweg zu gewährleisten. In 3Dmark -Benchmarks zeigte der RX 9070 XT eine Verbesserung um 18% gegenüber dem RX 7900 XT in Geschwindigkeitsweg und einen Stahlsprung von 26% in Stahlnomade, was sogar den RTX 5070 TI um 7% übertraf.
In bestimmten Spieltests zeigte der Radeon RX 9070 XT in Titeln wie Call of Duty: Black Ops 6 und Red Dead Redemption 2, während es in Spielen wie Total War: Warhammer 3 vor Herausforderungen steht.
Die Leistung des Radeon RX 9070 XT in Black Myth Wukong und Forza Horizon 5 hat seine Fähigkeiten weiter hervorgehoben, insbesondere beim Umgang mit intensiven Ray -Tracing -Effekten und der Bereitstellung eines reibungslosen Gameplays.
Der AMD Radeon RX 9070 XT, der leise auf der CES 2025 angekündigt hat, fühlt sich wie ein strategischer Schritt von AMD an, um eine überzeugende Alternative zu den High-End-Angeboten von NVIDIA zu bieten. Mit 599 US -Dollar verleiht es den Grafikkartenmarkt ein Gefühl des Gleichgewichts und bietet Flaggschiff -Leistung ohne den exorbitanten Preis. Während es möglicherweise nicht mit der rohen Leistung des RTX 5080 oder des RTX 5090 übereinstimmt, bietet es für die Mehrheit der Spieler eine zugänglichere und praktischere Lösung, die an den Wert und die Leistung erinnert, die 2017 mit dem GTX 1080 TI beobachtet wurde.