Bethesda hat die Fans mit der Veröffentlichung der Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered überrascht, aber die Aufregung wird durch das Fehlen offizieller Mod -Unterstützung gemildert. Tauchen Sie eingehender mit dem, was dies für die lebendige Modding -Community des Spiels bedeutet, und erkunden Sie den sofortigen Erfolg des Spiels nach dem unerwarteten Start.
Die Elder Scrolls IV: Oblivion hat sich jetzt remastered!
Bethesda bestätigt keine Mod -Unterstützung für Oblivion Remastered
In einem kürzlichen Livestream enthüllte Bethesda die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered und bestätigte die sofortige Verfügbarkeit. Die Entwickler haben die erheblichen Verbesserungen des Spiels gegenüber der ursprünglichen Veröffentlichung hervorgehoben, doch fehlt ein wichtiges Merkmal: offizieller Mod -Support. Diese Entscheidung hat viele Fans enttäuscht gemacht, insbesondere angesichts der Geschichte von Bethesda, die sich der robusten Unterstützung für Modding -Communities befindet.
In der Support -Seite von Bethesda heißt es ausdrücklich, dass Oblivion Remastered keine offizielle Mod -Unterstützung bietet und für diese Wahl keine Erklärung vorgelegt wurde. Dies ist besonders überraschend, da Bethesda Modding traditionell mit offiziellen Tools wie den Kreationskits für Spiele wie Fallout 4, Skyrim und Starbield unterstützt hat.
Trotz der mangelnden offiziellen Unterstützung bleibt die Modding -Community unberührt. Enthusiasten passen bereits Mods mit dem Erstellungskit des Originalspiels an. Auf Plattformen wie Reddit diskutieren Modder aktiv Strategien für das Modieren des Remaster, der nun Unreal Engine 5 verwendet.
Oblivion remastered auf VR
Auch ohne offizielle Mod -Unterstützung scheint der Einfallsreichtum der Gemeinde durch. Nur drei Stunden nach dem Start des Spiels begannen die Fans, mit Oblivion Remastered in VR mit UEVR zu experimentieren, einem Tool, mit dem Spiele für die VR -Kompatibilität konvertiert wurden. YouTuber Lunchandvr hat ein frühes Testvideo geteilt, in dem das Spiel in VR reibungslos mit Bewegungssteuerungen läuft.
Das Video demonstriert das Spiel mit 70 fps auf einem Setup mit mittleren Grafikeinstellungen, verbessert von DLSS, auf einem Geforce RTX 4090 und Intel Core i9-13900 mit 64 GB RAM. Dies deutet darauf hin, dass Oblivion Remastered bei weiterer Optimierung ein überzeugendes VR -Erlebnis bieten könnte.
Die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist jetzt auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S (mit Verfügbarkeit auf Xbox Game Pass) und PC verfügbar. Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten und Entwicklungen auf dem Laufenden, indem Sie unseren detaillierten Artikel unten überprüfen!