Aufregende Nachrichten für Fans des legendären Franchise: Power Rangers bereitet sich Berichten zufolge auf eine neue Live-Action-Serie vor, die auf Disney+Premiere hat. Laut The Wrap sind Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz, die Masterminds hinter der Serie Percy Jackson und The Olympians, in Diskussionen, um die Rollen von Schriftstellern, Showrunnern und Produzenten für dieses ehrgeizige Projekt zu übernehmen, das in der Zusammenarbeit mit TV 20. Jahrhundert entwickelt wird.
Hasbro, der derzeitige Eigentümer der Marke Power Rangers, zielt darauf ab, mit dieser Serie eine empfindliche Ausgewogenheit zu erreichen, indem die Franchise neu erfunden wird, um eine neue Generation zu fesseln und gleichzeitig die treue Fangemeinde zu engagieren und zu begeistern. Dieser Ansatz spiegelt Hasbros Vision für das Franchise wider, das sie 2018 von Saban Properties für erstaunliche 522 Millionen US -Dollar erworben haben.
Das Bild oben kehrt auf die Nostalgie der 90er Jahre zurück, eine Zeit, in der die mächtigen Morphin 'Power Rangers für eine Generation von Kindern zu einer wesentlichen Betrachtung wurden. Diese jungen Zuschauer vergötterten die Teenager -Superhelden der Show und staunten über ihre kolossalen Mechs, um sich zu einer noch beeindruckenderen Maschine zu verwandeln.
Brian Goldner, der damalige Vorsitzende und CEO von Hasbros, äußerte sich in der Zukunft des Franchise: "Wir sehen:" Wir sehen in unserem gesamten Markenblauprint, einschließlich Spielzeug und Spielen, Verbraucherprodukten, digitalem Spielen und Unterhaltungsbetrag sowie geografisch in unserem globalen Einzelhandelsfoto, erhebliche Möglichkeiten für Power Rangers in unserem gesamten Markenblauprint. " Diese Vision unterstreicht Hasbros Glauben an das "enorme Aufwärtspotenzial" der Marke Power Rangers.
Die Akquisition folgte einem enttäuschenden Versuch, das Franchise mit einem Film -Neustart von 2017 neu zu starten, der versuchte, das Power Rangers -Universum zu dunkler, grittierer zu übernehmen. Leider führte die schlechte Kassenleistung des Films zur Absage geplanter Fortsetzungen und veranlasste Saban, die Rechte an Hasbro kurz darauf zu verkaufen.
Das expansive Portfolio von Hasbro umfasst auch andere hochkarätige Projekte wie eine Live-Action-Dungeons & Dragons-Serie mit dem Titel The Forgotten Realms, derzeit in der Entwicklung von Netflix, einer animierten Magie: The Gathering-Serie, die auch für Netflix geplant ist, und Pläne für eine Magie: The Gathering Cinematic Universe. Diese Unternehmungen zeigen Hasbros Engagement für die Nutzung seiner ikonischen Marken auf verschiedenen Medienplattformen, um die alten und neuen Fans zu engagieren.