Das Gate 3 Patch 7 von Baldur hat offiziell gestartet und schickte Schockwellen durch die Gaming-Community-nicht nur wegen des neuen Inhalts, sondern für das explosive Wachstum von mods von Spielern. Innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung explodierte die Modding -Szene und markierte eine neue Ära für die Anpassung und Kreativität des Spiels.
Swen Vinck bestätigt den Erfolg des Modding: "Es ist ziemlich groß"
Nur einen Tag nachdem Patch 7 am 5. September live gegangen war, ging der CEO von Larian Studios, Switter Vincke, zu Twitter (X), um einen beeindruckenden Meilenstein zu teilen: Über eine Million Mods wurden installiert. "Modding ist ziemlich groß - wir hatten in weniger als 24 Stunden mehr als eine Million Mods installiert", gab Vincke bekannt. Der Schwung hörte hier nicht auf. Scott Reismanis, Gründer von Moddb und Mod.io, machte sich ein und bestätigte, dass die Mod -Installationen bereits 3 Millionen übertroffen hatten und immer noch beschleunigten. "Nur über 3M -Installationen und Beschleunigungen gekreuzt", antwortete Reismanis und hob das beispiellose Spieler Engagement hervor.
Patch 7 öffnete nicht nur die Tür für Modding - es hat sie niedergeschlagen. Das Update führte einen von Larian entwickelten nativen Mod -Manager ein, der es den Spielern ermöglichte, Community -Mods direkt aus dem Spiel zu durchsuchen, zu installieren und zu verwalten. Keine Werkzeuge von Drittanbietern oder externen Standorten mehr-alles wird jetzt nahtlos integriert.
Für Ersteller bleibt das Modding -Toolkit als eigenständige App für Steam erhältlich. Es ermöglicht Modder, benutzerdefinierte Geschichten mit Larians interner Skriptsprache Osiris zu erstellen. Das Toolkit unterstützt das Skriptladen, Debuggen und Direktveröffentlichungen, was es Entwicklern und Fans einfacher als je zuvor erleichtert, ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
Die Straße zum plattformübergreifenden Modding
Ein großes Highlight aus den jüngsten Aussagen ist Larians Vorstoß in Richtung plattformübergreifender Modding. Wie von PC Gamer berichtet, enthält ein von Modder Siegfre auf Nexus hochgeladener Community-entwickeltes Tool mit dem Titel „BG3 Toolkit Unlocked“ einen vollständigen Editor und Wiedervermögen zuvor eingeschränkten Funktionen in Larians offiziellem Redakteur. Dies markiert trotz des anfänglichen Zögerns des Studios einen bedeutenden Sprung in der kreativen Freiheit.
"Wir sind ein Unternehmensentwicklungsunternehmen, wir sind kein Werkzeugunternehmen", sagte Vincke zuvor PC Gamer und erklärte den vorsichtigen Ansatz. Dennoch hat die Nachfrage Larian dazu gedrängt, den Zugang zu erweitern. Jetzt arbeitet das Team aktiv daran, eine plattformübergreifende Mod-Unterstützung zu aktivieren. "Wir beginnen mit der PC -Version", erklärte Vincke. "Die Konsolenversion wird etwas später kommen, weil sie eine Reihe von Einreichungsprozessen durchlaufen muss. Sie gibt uns auch die Zeit, zu sehen, was schief geht und sie behebt."
Über das Modding hinaus verbessert Patch 7 das gesamte Gameplay -Erlebnis mit raffinierten UI -Elementen, neuen Animationen, erweiterten Dialogoptionen und einer langen Liste von Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Da Larian ein starkes Engagement für die Unterstützung nach dem Start zeigt, können die Spieler in naher Zukunft fortgesetzte Aktualisierungen erwarten-und möglicherweise mehr Neuigkeiten über plattformübergreifende Modding.