
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered war seit dem Start äußerst erfolgreich, hat über 4 Millionen Spieler überschritten und hält auf Steam durchweg "Sehr positive" Bewertungen. Allerdings plagen anhaltende Leistungsprobleme weiterhin das Rollenspiel auf allen Plattformen.
Leistungsprobleme auf allen Konsolen
Die technische Analyse von Digital Foundry deckt besorgniserregende Leistungsprobleme auf, die jede Konsolenversion betreffen:
Alle Plattformen sind betroffen: Ganz gleich, ob PlayStation 5, PS5 Pro oder Xbox Series X/S, alle Versionen leiden unter Rucklern beim Durchqueren der Welt während der Erkundung. Das Team beobachtete auch konstante Framerate-Einbrüche unter 60 fps, wobei die Leistung bei längeren Spielsessions abnimmt – wahrscheinlich aufgrund von Speicherlecks. Am alarmierendsten ist, dass alle PlayStation- und Xbox-Versionen abstürzen und zum Systemmenü zurückkehren, wenn Spielstände wiederholt geladen werden.
Diese Probleme verstärken sich bei längeren Spielesitzungen. Digital Foundry stellte fest, dass Spielstände nach langer Spielzeit mehr Fehler aufweisen als neue Spiele, einschließlich einer merkwürdigen Kamerapanne beim Reiten, die einen Neustart des Spiels zur Behebung erfordert.
Technische Probleme tauchen auf
Das offensichtliche Speicherleck, das eine allmähliche Leistungsverschlechterung verursacht, bereitet ernsthafte Sorgen. Häufige Abstürze beim Laden von Spielständen steigern die Frustration der Spieler zusätzlich.
"Dies stellt eine kritische Situation für jedes Remaster dar", sagte Thomas Morgan von Digital Foundry. "Der Entwickler Virtuos muss Stabilitätskorrekturen priorisieren, insbesondere die Behebung der Absturzprobleme."
Die Analyse legt nahe, dass das Remaster möglicherweise voreilig veröffentlicht wurde. Bemerkenswerterweise wurde ein Hotfix für die Xbox Series X veröffentlicht, während für PlayStation-Plattformen noch Lösungen ausstehen. Die PC-Leistung wurde in vorherigen Digital Foundry-Berichten bereits als "verheerend" bezeichnet.
Kommerzieller Erfolg trotz technischer Mängel
Bemerkenswerterweise haben diese Probleme die kommerzielle Leistung nicht beeinträchtigt. Oblivion Remastered wurde bereits nach einer Woche zum drittmeistverkauften Spiel in den USA im Jahr 2025, übertroffen nur von Monster Hunter: Wilds und Assassin's Creed: Shadows nach seinem überraschenden Start am 22. April.
Die Überarbeitung mit der Unreal Engine 5 bringt erhebliche visuelle und spielerische Verbesserungen mit sich, darunter erweiterte Animationen, überarbeitete Interfaces, erweiterte Dialoge und verbesserte Lippen-Sync-Technologie. Diese wesentlichen Veränderungen haben dazu geführt, dass einige Fans argumentieren, das Projekt qualifiziere sich eher als Remake denn als Remaster.
Spielerressourcen und Community-Entdeckungen
Die Community hat bereits wertvolle Leitfäden für Neueinsteiger zusammengestellt, einschließlich Warnungen davor, Kvatch abzuschließen, bevor die Levelskalierung es extrem schwierig macht. Abenteuerlustige Spieler haben sogar Wege entdeckt, um Regionen außerhalb von Cyrodiil wie Valenwood und Hammerfell zu erkunden.
Für diejenigen, die in das Remaster eintauchen, stehen umfassende Ressourcen zur Verfügung, darunter interaktive Karten, komplette Lösungen für alle Questreihen, Charaktererstellungs-Guides und PC-Cheat-Codes.