Heim >  Nachricht >  Subnautica 2: Verzögerung löst 250-Millionen-Dollar-Bonus-Streit aus

Subnautica 2: Verzögerung löst 250-Millionen-Dollar-Bonus-Streit aus

Authore: SavannahAktualisieren:Oct 25,2025

Publisher Krafton hat gegenüber IGN offiziell bestätigt, dass die Veröffentlichung von Subnautica 2 auf 2026 verschoben wurde. Diese Ankündigung folgt auf Berichte, die nahelegen, dass die Verzögerung einen 250 Millionen Dollar schweren Leistungsbonus für das Entwicklungsteam gefährden könnte.

Krafton, das südkoreanische Konglomerat hinter dem weltweiten Phänomen PUBG, übernahm Unknown Worlds Entertainment (Entwickler des 500 Millionen Dollar werten Subnautica-Franchise) im Oktober 2021. Trotz der Übernahme versicherte Krafton den Fans zunächst, dass Unknown Worlds seine operative Unabhängigkeit bewahren würde. Der heiß erwartete Nachfolger war ursprünglich für einen Early-Access-Release Ende 2025 geplant.

Die Verzögerung erfolgt im Zuge bedeutender Führungswechsel bei Unknown Worlds, bei denen die Gründer Charlie Cleveland und Max McGuire sowie CEO Ted Gill unerwartet durch den ehemaligen Striking Distance CEO Steve Papoutsis ersetzt wurden. Diese plötzliche Führungsumbildung löste in der Subnautica-Community Bedenken hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Nachfolgers aus.

Cleveland erklärte später auf Reddit, dass das Entwicklungsteam Subnautica 2 zwar für Early-Access bereit fand, die endgültige Entscheidung jedoch bei Krafton lag. Kurz darauf deutete Krafton in einem offiziellen Community-Update eine bevorstehende Verzögerung an.

Bloomberg berichtete kürzlich, dass die Verschiebung auf 2026 nur wenige Monate vor dem Zeitpunkt erfolgt, zu dem Unknown Worlds einen 250 Millionen Dollar Bonus für das Erreichen spezifischer Ertragsziele für 2025 erhalten hätte. Laut Quellen erscheint es nun unwahrscheinlich, diese Ziele ohne den für dieses Jahr geplanten Release zu erreichen. Das ursprüngliche Führungsteam hatte angeblich beabsichtigt, diesen Bonus unter allen 100 Mitarbeitern des Studios aufzuteilen, wobei die Auszahlungsbeträge im sechs- bis siebenstelligen Bereich lagen.

In seiner offiziellen Stellungnahme gegenüber IGN behauptet Krafton, dass die Verschiebung auf kreative Entscheidungen und nicht auf finanzielle Erwägungen zurückzuführen sei:

Das Feedback der Spieler aus den letzten Subnautica 2-Tests hat bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und gleichzeitig Möglichkeiten für zusätzlichen Feinschliff aufgezeigt. Die Meinung der Community bleibt in unserem Entwicklungsprozess von größter Bedeutung, weshalb wir die Produktionszeit verlängern, um diese Verbesserungen umzusetzen.
Unsere Verpflichtung zur Qualität war der alleinige Grund für diese Entscheidung – nicht vertragliche Verpflichtungen oder finanzielle Faktoren. Die Gespräche über eine Verlängerung des Zeitplans fanden bereits vor den jüngsten Führungswechseln im Studio statt.
Der überarbeitete Zeitplan ermöglicht es unserem Team, ein ausgefeilteres Early-Access-Erlebnis zu liefern, wenn Subnautica 2 2026 erscheint.

Subnautica-Fans müssen nun zwei weitere Jahre auf die Early-Access-Veröffentlichung des Nachfolgers warten.