Entpeilte Battlefield Labs: Förderung der Zusammenarbeit zwischen Gemeinschaft und Entwicklern
Battlefield Studios hat in Zusammenarbeit mit Electronics Art (EA) eine innovative Plattform als Battlefield Labs gestartet. Diese Initiative wurde am 3. Februar 2025 angekündigt und zielt darauf ab, die Gaming -Community direkt in die Entwicklung zukünftiger Schlachtfeldtitel einzubeziehen. Spieler und Entwickler werden eng zusammenarbeiten und Spielkonzepte, Mechaniken und Merkmale testen, um die nächste Generation des Franchise zu formen.
Laut der offiziellen Erklärung befindet sich das bevorstehende Battlefield -Spiel in einer entscheidenden Entwicklungsphase, die stark von der Community -Input profitieren wird. Die Spieler werden im Vordergrund stehen, neue Elemente testen und wertvolles Feedback geben, um das Spielerlebnis zu verbessern. Dies markiert eine erhebliche Verschiebung in Richtung und transparentere Spielentwicklung.
Die Battlefield Studios plant, eine ausgewählte Gruppe von Spielern aus Europa und Nordamerika zur Teilnahme an der ersten Phase der Battlefield Labs einzuladen. Obwohl kein genaues Veröffentlichungsdatum festgelegt wurde, können sich interessierte Personen jetzt bei diesem Link anmelden.
Vince Zampella, Leiterin von Respawn & Group GM für die EA Studios-Organisation, betonte das Potenzial des Spiels auf dieser Bühne vor der Alpha. "Battlefield Labs ermächtigt unsere Teams, die Erfahrungen zu testen, die wir für unseren bevorstehenden Start aufgebaut haben", erklärte Zampella und hob die Bedeutung eines frühen Engagements der Gemeinschaft hervor.
Obwohl nicht jeder Spieler die Möglichkeit hat, sich der Testphase anzuschließen, hat Battlefield Studios versprochen, die breitere Gemeinschaft durch regelmäßige Updates zu halten. Dies stellt sicher, dass jeder den Fortschritt befolgen und indirekt zur Entwicklung des Spiels beitragen kann. Das Studio plant auch, weiterhin mit der Community für zukünftige Battlefield -Titel zusammenzuarbeiten.
Battlefield Studios ist eine gemeinsame Anstrengung mit Würfel, den Schöpfer des Battlefield -Franchise. Ripple -Effekt, angeführt von Franchise -Veteranen, die eine neue Serienerfahrung entwickeln; Motiv, bekannt für Star Wars -Staffeln und Dead Space; und Kriterium, anerkannt für ihre Arbeit an Rennspielen und bedeutende Beiträge zum Schlachtfeld.
Merkmale und Mechaniker zum Testen in Battlefield Labs
Teilnehmer an Battlefield Labs haben keinen Zugriff auf das gesamte Spiel, testen jedoch bestimmte Komponenten. Die Battlefield Studios beschrieb diese als "verschiedene Teile eines unvollendeten Puzzles", sodass die Zeit für das Feedback des Spielers in das Endprodukt integriert werden kann. Das Studio hat die wichtigsten Fokusbereiche zum Testen beschrieben:
Die Anfangsphase konzentriert sich auf die "Säulen des Spiels", einschließlich Kernkampf- und Zerstörungsmechanik. Nachfolgende Tests werden das Gleichgewicht und Feedback für Waffen, Fahrzeuge und Geräte abdecken, die darin gipfeln, wie sich diese Elemente in Karten, Modi und Kaderspiele integrieren. Zwei vorhandene Modi, Eroberung und Durchbruch, werden ebenfalls Teil der Tests sein, wobei die Spieler ermutigt werden, Verbesserungen vorzuschlagen.
Im Eroberungsmodus führen die Spieler in groß angelegten Schlachten, um Kontrollpunkte (Flags) von gegnerischen Teams zu erfassen. Die Teams beginnen mit einer festgelegten Anzahl von Tickets, und das Match endet, wenn die Tickets eines Teams erschöpft sind. Die Tickets nehmen ab, wenn ein Teammitglied reproduziert oder wenn der Feind mehr Flaggen kontrolliert.
Der Breakhrough -Modus weist Teams als Angreifer oder Verteidiger zu. Angreifer wollen Sektoren auf der Karte erfassen, während die Verteidiger sich bemühen, ihren Fortschritt zu stoppen. Ein ähnliches Ticketsystem zur Eroberung wird verwendet, aber Angreifer können Tickets auffüllen, indem sie einen Sektor sichern. Die Beseitigung der verbleibenden feindlichen Soldaten, nachdem ein Sektor sichergestellt wurde, gewährt weitere drei Tickets.
Darüber hinaus ist die Battlefield Studios daran interessiert, das Klassensystem in zukünftigen Battlefield -Spielen zu verfeinern. Trotz ihres Stolzes auf den aktuellen Fortschritt schätzt das Team das Spieler -Feedback für das ideale Gleichgewicht zwischen Form, Funktion und Gefühl. "Wir spielten unermüdlich, aber Ihr Feedback wird unsere Entwicklung bewältigen", bemerkte das Studio und unterstreicht die Bedeutung der Community -Input.