Heim >  Nachricht >  Terminator 2-Spiel mit Originaldarsteller John Connor

Terminator 2-Spiel mit Originaldarsteller John Connor

Authore: AaronAktualisieren:Oct 16,2025

Bei der Entwicklung eines Terminator-Videospiels streben Entwickler natürlich an, Arnold Schwarzenegger in seiner vollen ikonischen Form darzustellen – obwohl die Nutzung seines Bildnisses nicht immer möglich ist. Das Team hinter dem demnächst erscheinenden Retro-Spiel Terminator 2D: No Fate, das diesen September veröffentlicht wird, erklärt warum.

Inspiriert vom Blockbuster von 1991 Terminator 2: Tag der Abrechnung, beinhaltet dieses Side-Scrolling-Abenteuer beliebte Charaktere wie John und Sarah Connor, den T-1000 und den T-800. Obwohl das Spiel Schlüsselelemente des Films adaptiert, fehlt Schwarzeneggers Bildnis. Der Publisher Reef Entertainment erläuterte die Lizenzierungsdetails exklusiv gegenüber IGN.

Play

Die Terminator-2-Lizenz gewährt Reef Entertainment die Rechte, die Filmcharaktere – Sarah Connor, John Connor und die robotischen Gegner – zu nutzen, doch Schwarzeneggers Bildnis erfordert eine separate Genehmigung von Studio Canal, den Rechteinhabern der ersten beiden Terminator-Filme. Daher erscheint der T-800 als sein knöchernes Endoskelett statt Schwarzeneggers Abbild.

Um die Authentizität zu steigern, verhandelte Reef direkt mit dem Schauspieler Michael Edwards – der in Terminator 2s Prolog einen kampferprobten John Connor darstellte – für dessen Bildnis im Spiel. Dies erweitert seinen kurzen filmischen Auftritt zu einem spielbaren Abschnitt über den Zukunftskrieg der Menschheit gegen Skynet.

Michael Edwards als alter John Connor. Foto: CBS über Getty Images.

Edwards’ abgehärtete Darstellung hinterließ trotz minimaler Bildschirmzeit einen bleibenden Eindruck. Bemerkenswerterweise kehrte der 80-jährige Schauspieler 2021 in der Fan-Produktion Skynet zu der Rolle zurück.

Michael Edwards verkörperte John Connor erneut im Fanfilm Skynet von 2021. Bildnachweis: Blinky Productions Inc.

Der Unterschied zwischen Charakterrechten und Bildnisrechten der Schauspieler bleibt hier entscheidend. Während Schwarzeneggers Abbild in großen Titeln wie Mortal Kombat 11 (als T-800-DLC) und Mortal Kombat 1 (als Conan) auftauchte, stehen Indie-Projekte wie Terminator 2D vor anderen Budgetrealitäten.

Sogar NetherRealm Studios nutzte einen Stimmendouble für Schwarzeneggers Dialoge – was darauf hindeutet, dass der legendäre Schauspieler derzeit Stimmaufnahmen für Videospiele meidet.

Play

Reef Entertainment lieferte IGN diese erweiterten Klarstellungen:

Arnold Schwarzenegger ist nicht im Spiel – nur das T-800-Endoskelett erscheint. Sein Bildnis war nicht Teil unseres Lizenzvertrags. Die Sicherung von Schauspielerdarstellungen erfordert individuelle Verhandlungen.
Unsere Lizenz umfasst die Nutzung der Charaktere – Sarah, John, T-1000, T-800 – während einige Schauspielerbildrechte über Studio Canal eingeschlossen sind. Darum erscheint Linda Hamilton als Sarah Connor in unserem Trailer. Für die Terminator-Einheit zeigen wir das Roboter-Gerüst statt Schwarzeneggers Gesicht.
Wir haben uns separat an Michael Edwards für seine abgehärtete Interpretation des zukünftigen John Connor aus der Eröffnungssequenz von Terminator 2 gewandt. Es gibt eine klare Trennung zwischen dem Erwerb von Franchise-Rechten und der Sicherung spezifischer Schauspielerbildnisse.